1957

Between 1957 and 1963, 35x units from this series are acquired as follows:
- units B 831 - 860 acquired by Bern-Lötschberg-Simplon Bahn;
- units B 601 - 603 acquired by Spiez-Erlenbach-Zweisimmen Bahn;
- units B 621 - 622 acquired by Gürbetal–Bern–Schwarzenburg Bahn.
 

Quellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8429173

1965

9 zusätzliche Einheiten werden geliefert, registriert B 861 - 869.  

Quellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8429173

1969

Die zwischen 1957 und 1963 gelieferten Triebwagen wurden mit neuen Drehgestellen, verbesserter Belüftung und einem Gummiwagenübergang an beiden Enden aufgerüstet.  

Quellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8429173

1976

7 zusätzliche Einheiten mit der Registrierungsnummer B 20-33 839-845 wurden 1976 geliefert.  

Quellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8429173

1986

Einheiten B 20-33 881 & 829 wurden in As 20-33 826 - 827 "Salon Bleu" umgewandelt.  

Quellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8429173

1988

Zwischen 1988 und 1989 erhalten die Einheiten B 20-33 839 - 845 ein Gepäckabteil und werden als BD 82-33 839 - 845 registriert.  

Quellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8429173

1990

Unit B 20-33 837 wird als experimentelle Einheit mit Klimaanlage in B 89-33 837 "Salon Bleu" umgewandelt.  

Quellen: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8429173

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von B 20-33.8! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 14th von October 2022 um 20:35

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum