Technische Details verbergen
Epoche:
IV - V
Gebaut von:
Spurweite:
Standard gauge (1'435 mm)
Elektrische Systeme:
3 kV DC
Stromabnehmer:
Pantograph - Symmetrical
Length over buffers (mm):
105'900 mm*
*entire unit
26'900 mm*
*BA head element
24'700 mm*
*BB & BC intermediate elements
Width (mm):
2'750 mm
Height (mm | over lowered pantograph):
3'297 mm
Tare weight (t):
161 t
Maximum speed (km/h):
250 km/h
Total number of seats (1st class seats / 2nd class seats / 3rd class seats / folding seats):
171x 1st class seats*
*entire unit

1967

Der ETR.401, oder Elettrotreno FS ETR.401, ist ein elektrischer Zug mit variabler Spurweite, der von den Ferrovie dello Stato (FS) entwickelt wurde und dafür bekannt ist, der erste Schnellzug der Welt mit einem aktiven Neigekörper zu sein, der 1976 in den kommerziellen Betrieb ging. Das Projekt entstand 1967, als Ingenieur Paolino Camposano auf einer internationalen Transportkonferenz in Genua einen Vorschlag für einen Zug mit variabler Spurweite präsentierte. Nach anfänglichem Interesse veröffentlichte die FIAT Divisione Materiale Ferroviario unter Professor Franco Di Majo bis Ende desselben Jahres ein vorläufiges Design. Im Mai 1970 stellte die FS Mittel für die Entwicklung und den Bau des ETR.401 bereit, was den Beginn seines Baues markierte.

Aufgrund der Wirtschaftskrise und der politischen Unsicherheiten zu Beginn der 1970er Jahre sah sich das Projekt jedoch erheblichen Einschnitten gegenüber, was letztendlich dazu führte, dass der ETR.401 ein einzigartiger Prototyp wurde, der 1976 fertiggestellt wurde.

Der ETR.401 wurde entwickelt, um die maximalen Betriebsgeschwindigkeiten auf bestehenden kurvenreichen Eisenbahnstrecken zu erhöhen, ohne dass umfangreiche Infrastrukturinvestitionen erforderlich waren. Sein aktives Neigemechanismus ermöglichte es ihm, Kurven mit höheren Geschwindigkeiten sicher zu durchfahren, eine Funktion, inspiriert von verschiedenen internationalen Bemühungen zur Verbesserung der Zugleistung in den 1950er und 1960er Jahren. Nach der Entscheidung des Vorstands der FS am 11. Mai 1970 umfasste die Entwicklung die Schaffung der experimentellen Automotrice Y 0160, die alle wesentlichen Merkmale des ETR.401 beinhaltete und ein systematisches Testprogramm ermöglichte, das bis 1975 parallel zum Bau des Zuges fortgesetzt wurde.
 

Quellen: https://it.wikipedia.org/wiki/Elettrotreno_FS_ETR.401

1975

Die erste Traktionseinheit*, bestehend aus einem Triebwagen und einem Mittelwagen mit einem Pantographen, debütierte am 26. Juni 1975 in der Fabrik in Savigliano und wurde während des gesamten Sommers ausgiebig getestet. Am 2. Oktober 1975 wurde sie den internationalen Eisenbahnbetreibern während des 21. Internationalen Eisenbahnkongresses vorgestellt. Die zweite Traktionseinheit folgte am 26. März 1976. Die beiden Einheiten wurden am 8. April 1976 offiziell zur ETR.401 zusammengeschlossen und am 10. Mai 1976 dem Depot Rom San Lorenzo zugewiesen.

Die Einheit besteht aus 4 Elementen:
2x Kopf-Elemente - BA;
1x Mittelwagen der 1. Klasse - BB;
1x Mittelwagen der 1. Klasse mit integrierter Bar und Küche - BB.
Somit sind diese wie folgt gekoppelt: BA + BB + BC + BA.

Technologisch war die ETR.401 bahnbrechend, da sie ein aktives Neigungssystem aufwies, das es dem Zug ermöglichte, in Kurven zu neigen, was Geschwindigkeit und Komfort erhöhte. Dieser Mechanismus nutzte Gyroskope und Beschleunigungsmesser für eine präzise Neigesteuerung und verbesserte die Stabilität im Vergleich zu früheren Systemen. Der Zug verwendete leichte Aluminiumkarosserien, was das Gesamtgewicht reduzierte und die Leistung verbesserte. Außerdem führte er innovative Federungssysteme ein, die den Fahrkomfort erheblich verbesserten, indem sie Vibrationen minimierten. Darüber hinaus verwendete er fortschrittliche Bremssysteme, einschließlich elektromagnetischer Bremsbeläge, um effiziente Bremswege sicherzustellen.

Jede Traktionseinheit ist mit zwei Traktionsmotoren ausgestattet, die eine ausgewogene Leistungsübertragung bieten, und der Zug verfügt über eine Verbundstruktur von zwei permanent gekoppelten Traktionseinheiten, die bei Bedarf unabhängig betrieben werden können.

NB: Das Kopf-Element der ersten Traktionseinheit wird ursprünglich als ETR Y 0160-000 bezeichnet.
 

Quellen: https://it.wikipedia.org/wiki/Elettrotreno_FS_ETR.401

1976

Juli 2

Der ETR.401 begann am 2. Juli 1976 mit dem kommerziellen Betrieb und bot einen Service, der Rom und Ancona dreimal pro Woche verband und die Reisezeit im Vergleich zu herkömmlichen Schnellzügen um eine halbe Stunde verkürzte. Im Laufe der Zeit wurde ein vierter Service hinzugefügt, und bis 1979 erstreckte sich der Service nach Rimini. Während seines Betriebs standen immer konventionelle Ersatzfahrzeuge bereit, um die Fahrpläne im Falle technischer Ausfälle aufrechtzuerhalten. Die drei Betriebsjahre erzielten positive Ergebnisse, wobei nur begrenzte technische Probleme gemeldet wurden. Als einzigartiges Modell hatte der ETR.401 jedoch Herausforderungen im regulären Betrieb, da er oft mit standardmäßigen Fahrzeugen während der Wartungsintervalle abwechselte, was seine Betriebseffizienz beeinträchtigte.  

Quellen: https://it.wikipedia.org/wiki/Elettrotreno_FS_ETR.401

1983

Der ETR.401 fuhr bis 1983 zwischen Rom und Rimini, als er aufgrund der wirtschaftlichen Unpraktikabilität, einen so einzigartigen Zug zu warten, der umfangreiche Wartungsressourcen benötigte, aus dem aktiven Dienst genommen wurde. Anschließend diente er als Vorführzug und unternahm verschiedene Tests im Ausland für verschiedene europäische Bahnbetriebe.  

Quellen: https://it.wikipedia.org/wiki/Elettrotreno_FS_ETR.401

1985

Anfang 1985 erhielt der ETR.401 elektrische Verbesserungen, die sich auf automatische Geschwindigkeitsregelungssysteme konzentrierten. Am 23. Mai 1985 demonstrierte er seine Fähigkeiten während einer Vorführfahrt zwischen Rom Termini und Chiusi und veranschaulichte seine betrieblichen Vorteile, einschließlich Geschwindigkeiten von bis zu 255 km/h. Der Zug diente später als Laborfahrzeug zur Entwicklung zukünftiger Hochgeschwindigkeitszüge und nahm an Tests in mehreren europäischen Ländern teil.  

Quellen: https://it.wikipedia.org/wiki/Elettrotreno_FS_ETR.401

1995

Nach Abschluss seiner Auslandseinsätze wurde der ETR.401 1995 zur Reparatur geschickt, kam mit der XMPR-Lackierung zurück und wurde für die FS-Charterflotte bestimmt, um spezielle und angeforderte Dienste zu ermöglichen. Bemerkenswert ist, dass er der erste Pendolino wurde, der die Straße von Messina für eine besondere Veranstaltung überquerte. In den folgenden Jahren betrieb er Sonderdienste, bis er zur Einlagerung in Ancona zugewiesen wurde.  

Quellen: https://it.wikipedia.org/wiki/Elettrotreno_FS_ETR.401

2013

Die ETR.401 hatte eine ungewisse Zukunft, obwohl es Restaurierungsbemühungen zu ihrem 25. Jubiläum im Jahr 2013 gab.

Bis zum 28. Dezember 2021 wurden alle Teile des Zuges geborgen und zur ästhetischen sowie funktionalen Restaurierung überführt, mit dem Ziel, ihn wieder in einen betriebsfähigen Zustand als historisches Fahrzeug zu versetzen.
 

Quellen: https://it.wikipedia.org/wiki/Elettrotreno_FS_ETR.401

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von ETR.401! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 18th von January 2025 um 15:14

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum