Technische Details verbergen
Im Dienst:
1955 - 1964
Gebaut von:
Elektrische Systeme:
20 kV AC / 50 Hz
1,5 kV DC
Length over buffers (mm):
18'700 mm
Service weight (t):
114 t
Engine:
JW474A
Number of traction motors:
6x
Power output (x'xxx kW / x'xxx hp):
2'440 hp
Maximum speed (km/h):
105 km/h

1955

Geliefert im Jahr 1955, ist es die letzte der drei Prototyp-Lokomotiven, die an die Französische Nationalbahn - SNCF geliefert wurden, um die für die Einphasen-Wechselstromelektrifizierung geeigneten Technologien zu testen. Die zuvor gelieferten Prototypen sind:
- die CC 6051 Elektrolokomotive, die 1950 geliefert wurde;
- die CC 6052 Elektrolokomotive, die 1951 geliefert wurde.

Von den dreien ist es die einzige Maschine, die von Anfang an mit voller Leistung sowohl bei 25 kV / 50 Hz AC als auch bei 1500 V DC betrieben werden kann, aber es ist auch zweifellos die komplexeste.

Hergestellt von der Electric Traction Equipment Company - MTE und den Creusot-Werkstätten, leitet sie sich mechanisch von der BBB 6002 Einheit ab, einem Prototyp, der für die Elektrifizierung der Bahnstrecke Brive - Montauban am Ende des Krieges vorgesehen war. Die elektrische Ausrüstung besteht aus einem Haupttransformator von 2'900 kV, der einen asynchronen Motor von 3'800 PS speist, der nicht weniger als drei Gleichstromgeneratoren betreibt.
 

Quellen: http://www.apmfs.fr/bbb20003.html

1964

November

In 1964 wird diese Einheit umgebaut, um nur als Gleichstromlokomotive verwendet zu werden, und wird als BBB 6003 registriert.  

Quellen: http://www.apmfs.fr/bbb20003.html

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von BBB 20003! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 18th von July 2021 um 13:25

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum