Technische Details verbergen
Epoche:
VI
Gebaut von:
Spurweite:
Standard gauge (1'435 mm)

2022

Januar 18

DB Cargo und Vossloh Locomotives haben eine Bestellung über 50 Hybridlokomotiven aufgegeben, begleitet von einem Rahmenvertrag, der eine Option für weitere 200 Lokomotiven beinhaltet. Die Lieferung dieser Einheiten, die darauf abzielt, die Flotte des Kunden für den Inlandsfrachtsverkehr in Deutschland zu erneuern, soll 2024 beginnen.

Für diese Bestellung wird die Antriebsvariante DM 20 BDD ausgewählt, die zwei Dieselgeneratoren sowie eine Traktionsbatterie zur Energiespeicherung umfasst. Jeder der Dieselmotoren der neuesten Generation liefert eine Leistung von über 900 kW. Die Optimierung der Steuerung des zweiten Motors an seinem idealen Betriebspunkt führt zu einer signifikanten Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Das integrierte Batteriesystem hat eine Kapazität von über 120 kWh und nutzt Lithium-Titanat-Zellen, die für ihre Sicherheit und Langlebigkeit bekannt sind. Das Energiespeichersystem kann extern über Plug-in-Methoden oder durch regenerative Bremsung während des Betriebs der Lokomotive aufgeladen werden.

Die Lokomotiven verfügen über einen vollständig redundanten Antriebsstrang, der Flexibilität bei der Umrüstung der Fahrzeuge für zukünftige Oberleitungsbetriebe mit Energiespeicherung ermöglicht, wodurch die Abhängigkeit von Dieselmotoren potenziell beseitigt wird. Darüber hinaus ermöglicht Vossloh Locomotives DB Cargo, künftige Technologien zur Energiespeicherung und -erzeugung nachträglich zu integrieren, was die Betriebsmöglichkeiten dieser Lokomotiven weiter verbessert.
 

Quellen: https://www.vl-rs.com/en/press/press-releases/

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von VRS Modula! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 4th von January 2025 um 19:09

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum