1996

Von der laufenden Produktion des ETR.460 sind die drei Züge 21, 27 und 28 für den Betrieb unter 1,5 kV Gleichspannung ausgestattet, sodass sie auch nach Frankreich reisen konnten. Die Züge wurden ab dem Winterfahrplan 1996 auf der Strecke Mailand - Turin - Lyon eingesetzt. Ein geändertes Übersetzungsverhältnis verlieh den Zügen eine höhere Zugkraft, um die Rampen der Mont-Cenis-Bahn leichter überwinden zu können, reduzierte jedoch die Höchstgeschwindigkeit auf 200 km/h.

Grenzüberschreitende Fahrten wurden 2003 eingestellt und das Übersetzungsverhältnis wurde zurückgeändert, damit sie ihre alte Höchstgeschwindigkeit wieder erreichen konnten.


NB1: ETR steht im Italienischen für ElettroTreno.
 

Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/FS_ETR.463

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von ETR.463! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 19th von January 2025 um 11:33

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum