1996

Die ersten 8x Bmz 28-71.0 Wagen stammen von den 1996 umgebauten Bmz 21-71.0 Wagen: die Wände zwischen den 3 mittleren Abteilen wurden entfernt, um einen großen Spielbereich für Kinder zu schaffen .

Somit besteht die Konfiguration dieser Wagen aus: 8x 6-Sitzer-Abteilen und einem großen 6-Sitzer-Abteil in der Mitte.
 

Quellen: https://www.vagonweb.cz/popisy/popisy.php?k=OeBB_1&z=a&p=z&lang=de, Heinrich82 - http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=190762.0

2001

3 neue Wagen der Reihe Bmz 28-71.0 kehren zurück, nachdem eine neue Charge der Bmz 21-71.0 Wagen ihre Innenausstattung in 8x 6-Sitzer-Abteile und in der Mitte ein großes 6-Sitzer-Abteil mit einem Spielbereich für Kinder umkonfiguriert wurde.  

Quellen: Heinrich82 - http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=190762.0

2002

Alle 11x Bmz 28-71.0-Wagen wurden im Rahmen des ÖBB "Aufwertungsprogramms" modernisiert und erhalten die neue Registrierung Bmz 28-91.0 .

Das ÖBB "Aufwertungsprogramm" dauerte von 2002 bis 2010. Fast alle ÖBB-Fernverkehrswagen wurden in dieser Zeit modernisiert, einschließlich der Bmz 28-71.0-Wagen. Von 2002 bis 2005 und aus Kostengründen erhielten die meisten Wagen eine neue graue Lackierung und ein modernisiertes Interieur, aber nicht alle wurden für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet. Ab ca. 2005 wurden alle im Rahmen des ÖBB "Aufwertungsprogramms" modernisierten Wagen für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet. Auch alle zuvor modernisierten Wagen wurden in dieser späteren Phase für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet.
 

Quellen: Heinrich82 - http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=190762.0

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von Bmz 28-71.0! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 14th von August 2019 um 22:46

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum