1993

Da die Nachfrage nach Personenwagen mit an Bord befindlichen Postsortieranlagen immer weiter sinkt, werden 10x UIC PA 26,40 m Einheiten in UIC PE 26,40 m "containerisierte" Wagen umgebaut.

Modifiziert für den Transport von in Containern gelagerter Post: Die folgenden Modifikationen werden in den Werkstätten in Cannes la Bocca vorgenommen:
- alle Fenster werden entfernt;
- die Schiebeladetüren werden durch rollbare Metallvorhänge ersetzt;
- die Inneneinrichtungen werden demontiert (der Sortierraum und die Nebenräume für das Personal - Toilette, Küche, Garderobe - werden entfernt);
- Schienen werden an den Innenwänden installiert, um die Gurte zu befestigen;
- die Heizungsanlage unter dem Chassis wird entfernt.
 

Quellen: Maurice KNEPPER & Claude POCHET - "La Poste et le rail - 150 ans de véhicules ferroviaires postaux" (1999), https://docrail.fr/les-ambulants-uic-de-2640m/

1999

In 1999 wurden zusammen mit einigen PEz 20,28 m (21,60 m) Wagen diese Reisezüge in vier Zugverbänden (zwei aktive Sätze und zwei Reserve) für den letzten französischen Postzug auf der Linie Paris - Besançon eingesetzt.

Der Dienst wird 2000 eingestellt.
 

Quellen: Maurice KNEPPER & Claude POCHET - "La Poste et le rail - 150 ans de véhicules ferroviaires postaux" (1999)

2002

Im Jahr 2002 werden alle 10x Einheiten an die Schweizer Post (POST) verkauft, wo sie als Z 00-73 591 - 600 registriert werden.  

Quellen: Eisenbahn Amateur (10/2003)

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von UIC PE 26,40 m "containerized"! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 10th von April 2021 um 22:01

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum