Technische Details verbergen
Epoche:
IV
Gebaut von:
Spurweite:
Standard gauge (1'435 mm)
Length over buffers (mm):
16'360 mm
Tare weight (t):
25,5 t
Maximum speed (km/h):
120 km/h
Maximum load volume (m³):
85 m³

80's

In den späten 1980er Jahren gab es eine wachsende Nachfrage nach großen Tankwagen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Die Deutsche Reichsbahn beauftragte Waggonbau Niesky mit der Herstellung der Wagen mit den Hauptabmessungen von 16,36 m zwischen den Puffer, einem Ladevolumen von 85 m3, einem Leergewicht von 25,5 t und einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Insgesamt wurden 343 Wagen hergestellt. Die Wagen transportierten gefährliche Flüssigkeiten wie Kerosin, Benzin, Methanol, Dieselöl usw.

Die neuen Wagen blieben aufgrund der deutschen Wiedervereinigung nicht lange bei der DR. Sie wurden von vier privaten Unternehmen übernommen: NACCO (33 Wagen), VTG (33 Wagen), ERMEWA (34 Wagen) und KVG (243 Wagen). Alle von ihnen fuhren unter DB.
 

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von Zas! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 6th von June 2025 um 14:49

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum