Technische Details verbergen
Im Dienst:
von 1964
Epoche:
IV - VI
Gebaut von:
Spurweite:
Standard gauge (1'435 mm)
Radanordnung:
Bo'Bo'
Elektrische Systeme:
15 kV AC / 16,7 Hz
Length over buffers (mm):
14'000 mm
Width (mm):
2'970 mm
Height (mm | over lowered pantograph):
4'500 mm
Wheelbase (distance between bogies centers) (mm):
10'700 mm
Service weight (t):
80 t
Number of traction motors:
4x
Power output (x'xxx kW / x'xxx hp):
4'700 kW
Tractive effort (kN / lbf | starting / continuous):
255 kN starting
167 kN continuous
Bogie wheelbase (mm):
2'800 mm
Maximum speed (km/h):
140 km/h

1964

Die 6x Re 4/4II Prototypen wurden 1964 von Swiss Locomotive and Machine Works (SLM), Brown, Boveri & Compagnie (BBC), Oerlikon Machine Factory (MFO) und Sécheron Workshops (SAAS) gebaut.

Diese Einheiten sind von 11201 bis 11206 registriert.

Diese Lokomotiven haben nur einen Pantographen, ursprünglich einen Scherenpantographen, der später bei einigen Einheiten durch einen Einarm-Pantographen ersetzt wurde.
 

Quellen: https://fr.wikipedia.org/wiki/Re_4/4_II

1967

Die Serienproduktion beginnt im Jahr 1967 und im ersten Batch werden 49x Einheiten geliefert, registriert Re 4/4II 11107 - 11155.

Die 6x Prototypen werden im selben Jahr von 11201 - 11206 in 11101 - 11106 umnummeriert.
 

Quellen: https://fr.wikipedia.org/wiki/Re_4/4_II

1975

Einheiten 11103 und 11106 wurden für den Schweizer Express Dienst umgebaut und werden weiterhin als Re 4/4II 11103 & 11106 registriert.  

Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Swiss_Express_(Zuggattung)

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von Re 4/4II 11101 - 11106 / 11201 - 11206! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 14th von March 2021 um 11:03

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum