1985

Alle Einheiten aus dieser Serie wurden 1985 und 1991 beschafft und erhalten die Bezeichnung A 10-73.

Da die Einheiten für Schiebe-Zug-Betrieb aufgerüstet werden, erhalten sie die neue Bezeichnung A 10-75.
 

Quellen: https://fr.wikipedia.org/wiki/VU_IV?oldformat=true

2004

Dezember

Alle Einheiten dieser Serie wurden an die Schweizerischen Bundesbahnen im Austausch gegen alle Einheitlichen Wagen Typ III im Rahmen von BLS verkauft, die auf Hauptstreckenverbindungen verzichten und alle Betriebe des Berner RER übernehmen.  

Quellen: https://fr.wikipedia.org/wiki/VU_IV?oldformat=true, http://www.juergs.ch/bahn/vorbild/sbb/ewivb.html

2006

Im Jahr 2006 werden diese Einheiten auf eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet und erhalten die neue Bezeichnung A 10-95 208 - 219.  

Quellen: http://www.juergs.ch/bahn/vorbild/sbb/ewiva.html

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von A 10-75 400 - 411! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 11th von August 2022 um 21:35

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum