2011

Im Jahr 2011 beauftragte die Deutsche Bahn AG den Bau von bis zu 300 neuen Hochgeschwindigkeitszügen bei Siemens Mobility. Die Hochgeschwindigkeitszüge sollen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingesetzt werden und sind als Baureihe 412 / 812 registriert.

Gemeinsam von Siemens und Bombardier entwickelt, sind diese Züge modular und können je nach gewünschter Beschleunigung, Geschwindigkeit und Anzahl der Sitze von 5-Wagen- bis 14-Wagen-Verbänden konfiguriert werden. Jeder Zug wird von mehreren Triebköpfen angetrieben.

Die Deutsche Bahn AG bestellte 7-Wagen- und 12-Wagen-Triebzüge. Diese Einheiten sind wie folgt konfiguriert:
- 7-Wagen-Einheiten: 3 Triebwagen, insgesamt 456 Sitzplätze und eine Länge von 200 m;
- 12-Wagen-Einheiten: 6 Triebwagen, insgesamt 830 Sitzplätze und eine Länge von 346 m.
Höchstgeschwindigkeit für alle Einheiten: 250 km/h.
 

2017

Dezember

Die ersten 12-Wagen-Einheiten nehmen im Dezember 2017 den Regelbetrieb auf den Strecken Hamburg-Würzburg, Stuttgart-München und Hamburg-Berlin-München auf.  

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von Class 412 / 812! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 16th von May 2020 um 21:38

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum