1988

Die erste Charge von 5x Bmz 21-91.0 Wagen stammt von den aufgerüsteten Bmz 21-71.0 Wagen, die 1988 eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreichen konnten.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 070-6, 61 81 21-91 071-4, 61 81 21-91 072-2, 61 81 21-91 073-0, 61 81 21-91 074-8

Quellen: https://www.vagonweb.cz/popisy/popisy.php?k=OeBB_1&z=a&p=z&lang=de, Heinrich82 - http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=190762.0

1994

Zwischen 1994 und 1997 wurden, wie die anderen Bmz 21-71.0 Wagen, die ersten 5x Bmz 21-91.0 Wagen mit neuen Türen mit kleineren Fenstern und Druckknöpfen zum Öffnen und Schließen ausgestattet, sowie mit neuen Fenstern ohne Belüftungsflügel.  

Quellen: Heinrich82 - http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=190762.0

2002

Die Anzahl der Wagen in der Serie Bmz 21-91.0 steigt, da immer mehr Bmz 21-71.0 Wagen im Rahmen des ÖBB "Upgrade-Programms" auf eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet werden.

Das ÖBB "Upgrade-Programm" dauerte von 2002 bis 2010. In dieser Zeit wurden fast alle ÖBB-Fernverkehrswagen modernisiert, einschließlich der meisten Eurofima Bmz 21-71.0 Wagen. Von 2002 bis 2005 erhielten die meisten Wagen aus Kostengründen eine neue graue Farbgebung und ein modernisiertes Interieur, aber nicht alle wurden für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet. Ab etwa 2005 wurden alle im ÖBB "Upgrade-Programm" modernisierten Wagen für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h aufgerüstet. Auch die meisten (aber nicht alle) der zuvor modernisierten Wagen wurden in dieser späteren Phase für 200 km/h Höchstgeschwindigkeit aufgerüstet.
 

Quellen: Heinrich82 - http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=190762.0

2011

3x Bmz 21-91.0 Wagen werden von der ÖBB - Österreichische Bundesbahnen an die RJ - RegioJet verkauft.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 027-6, 61 81 21-91 062-3, 61 81 21-91 069-8

Quellen: Heinrich82 - http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=190762.0, http://rj.macoslav.cz

2011

Februar

Als das Rollmaterial wieder in den Fyra-Dienst überführt wurde, musste die NS (Niederländische Eisenbahnen) Passagierwagen von der ÖBB für den Benelux-Dienst (Amsterdam nach Brüssel) mieten. Der erste Wagen Bmz 61 81 21-91 071-4 kam am 27. Februar 2011 in den Niederlanden an. Kurz darauf folgten 2x 1. Klasse Ampz 18-91 & 4x 2. Klasse Bmz 21-91 Wagen. Die Wagen bleiben nahezu unverändert, es werden lediglich niederländische Texte für die Innen- und Außeninschriften hinzugefügt.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 066-4, 61 81 21-91 067-2, 61 81 21-91 070-6, 61 81 21-91 071-4, 61 81 21-91 072-2

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2011

April 1

Einige Tage früher als ursprünglich geplant, wurden die ÖBB-Wagen zum ersten Mal im Benelux-Dienst von der NS (niederländische Bahn) eingesetzt. Aufgrund technischer Probleme wurden die Wagen in den folgenden Tagen nicht eingesetzt. Zu den aufgetretenen Problemen gehörte, dass die Türen während und nach dem zentralen Schließen relativ einfach zu öffnen waren. Das Problem wurde durch die Installation des TB0-Systems ("Türblockierung ab 0 km / h") behoben. Darüber hinaus haben die ÖBB-Wagen eher Probleme mit der Klimaanlage als die ICR-Wagen.  

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2011

Juli

Das ÖBB-Logo wird entfernt und durch das NS-Logo (Niederländische Eisenbahnen) auf den für den Benelux-Service (Amsterdam nach Brüssel) gemieteten Wagen ersetzt.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 045-8, 61 81 21-91 066-4, 61 81 21-91 067-2, 61 81 21-91 071-4, 61 81 21-91 072-2

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2011

Juli 30

Unter den von der NS (Niederländische Eisenbahnen) für den Benelux-Dienst (Amsterdam nach Brüssel) gemieteten Wagen wird der defekte Bmz 61 81 21-91 070 durch den Bmz 61 81 21-91 045 ersetzt.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 045-8, 61 81 21-91 070-6

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2011

August 17

Unter den von der NS (Niederländische Eisenbahnen) für den Benelux-Dienst (Amsterdam nach Brüssel) gemieteten Wagen wird der defekte Bmz 61 81 21-91 070-6 nach Österreich zurückgeschickt.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 070-6

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2011

Dezember

Da zusätzliches Rollmaterial wieder in den Fyra-Dienst überführt wird, mietet die NS - Niederländische Eisenbahnen 8 zusätzliche Wagen von der ÖBB - Österreichische Bundesbahnen: 2x 1. Klasse Ampz 18-91 & 6x Bmz 21-91 Wagen.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 006-0, 61 81 21-91 008-6, 61 81 21-91 029-2, 61 81 21-91 030-0, 61 81 21-91 036-7, 61 81 21-91 070-6

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2012

September

Da das Rollmaterial aus dem Fyra-Service wieder verfügbar ist, wird eine erste Charge von Wagen von NS - Nederlandse Spoorwegen an die ÖBB - Österreichische Bundesbahnen zurückgesendet: 2x 1. Klasse Ampz 18-91 & 5x 2. Klasse Bmz 21-9-Wagen.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 006-0, 61 81 21-91 030-0, 61 81 21-91 036-7, 61 81 21-91 045-8, 61 81 21-91 067-2

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2012

November

Alle verbleibenden Wagen, die von NS - Nederlandse Spoorwegen für den Benelux (Amsterdam nach Brüssel) Dienst verwendet werden, werden an die ÖBB - Österreichische Bundesbahnen zurückgeschickt: 2x 1. Klasse Ampz 18-91 & 6x 2. Klasse Bmz 21-91.  

Betrifft Registrierungsnummer(n): 61 81 21-91 008-6, 61 81 21-91 029-2, 61 81 21-91 066-4, 61 81 21-91 070-6, 61 81 21-91 071-4, 61 81 21-91 072-2

Quellen: http://www.martijnhaman.nl/benelux_oostenrijkserijtuigen.htm, https://www.v250.nl/bb-rijtuigen, https://forum.beneluxspoor.net/index.php?topic=36066.0

2014

25x Bmz 21-91.0 Wagen werden von der ÖBB - Österreichische Bundesbahnen an die ČD - Tschechische Bahn verkauft.  

Quellen: https://www.vagonweb.cz/popisy/popisy.php?k=OeBB_1&z=a&p=z&lang=de

2014

Dezember

Eine weitere Charge von 17 Bmz 21-91.0-Wagen wird von der ÖBB - Österreichischen Bundesbahnen an die ČD - Tschechische Bahn verkauft.  

Quellen: https://www.vagonweb.cz/popisy/popisy.php?k=OeBB_1&z=a&p=z&lang=de

Haben Sie zusätzliche Informationen zu diesem Fahrzeug?

Helfen Sie uns, die Geschichte von Bmz 21-91.0! Ihr Wissen ist wertvoll für uns und die gesamte Gemeinschaft, zögern Sie nicht, Ihre Fakten, Fotos oder Videos zu teilen:

Letztes Update am 14th von August 2019 um 22:32

Mitwirkende: Tudor C.

Diskussionsforum